M4960 ist das neue und revolutionäre Gerät für die Differential-Dichtheitsprüfung von ForTest.
Entwickelt für den Einbau in Prüfstände mit hohen Produktionstakten, ist es mit einer Hardware ausgestattet, die mit den Geräten der höheren Serien vergleichbar ist und eine Messauflösung von gut 0,1 Pa gestattet. Ideal für Anwendungen Komponenten mit geringem Volumen, mit sehr geringen zulässigen Leckagen und sehr hohen Testgeschwindigkeiten.
Die Testzeit für ein Volumen von 3 cc beträgt nur 0,2", bei einer sichtbaren Leckrate von 10 cc/h. Das Gerät M4960 verfügt über ein innovatives, hochauflösendes Oled-Display mit 2,5", einen USB-Port zum direkten PC-Anschluss (Steuersoftware inkludiert) und verschiedene Expansionsports für externe Automationen, Meldeleuchten, Endschalter, Programmierungstastaturen, etc.
Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium ist für die Befestigung des Geräts an einer DIN-Schiene, oder an der Schalttafel bzw. mit Hilfe von pneumatischen Anschlüssen direkt im Arbeitsbereich vorbereitet, um das Volumen des Prüfstücks so weit wie möglich zu reduzieren.
Dank der verbesserten Pneumatik, den extrem schnellen internen Ventilen und den verringerten Prüfanschlüssen, kann die Prüfzeit deutlich verringert und gleichzeitig eine wiederholbare und zuverlässige Messung gewährleistet werden.
Auf der Grundlage des Konzepts der raschen Montage und Inbetriebnahme wurde das Gerät M4960 entwickelt, um aus Druckwandlern, Druckluftaggregaten und SPS bestehende "Eigenbau"-Messplätze mit einer Installation vom Typ "plug&play" zu ersetzen, wodurch die Programmierungs- und Installationskosten entfallen; nur wenige Minuten nach der Montage ist das Gerät vollständig betriebsbereit.
Das Gerät M4960 kann über die Protokolle ForTest, Canbus oder Modbus kommunizieren. Der Prüfdruck reicht von -1 bis 10 Bar.